Das SuperXManager-Servlet

Mit dem SuperXManager-Servlet kann man verschiedene Einstellungen vornehmen.

Es kann von Admins aufgerufen werden unter der Adresse:

http://rechnername:port/superx/servlet/SuperXManager

 

Server-Cache

SuperX cacht zur Performanceverbesserungen einige Dinge im Webserver, dazu gehören Erläuterungen und Übersetzungen und für's  XML-Frontend auch: User,Userrechte und Sichten und auch Abfragen wenn in der db.properties eingetragen.

 

Falls Sie bei Entwicklungsarbeiten Änderungen an diesen Dingen gemacht haben und im XML-Frontend arbeiten, müssen  Sie einmal den "Server-Cache aktualisieren". Hinweis: Neue Sichten können z.B. auch durch ein Update der COB-Daten erfolgen, wenn neue alternative Hierarchien dazukommen.

 

Entwicklungsmodus

Im Entwicklungsmodus werden alle SQL-Befehle von Abfragen einzeln an die Datenbank geschickt.
Das dauert länger, ermöglicht aber bessere Fehlermeldungen. Die Standardeinstellung ist in den db.properties hinterlegt. Sie kann hier bei Entwicklungsarbeiten umgestellt werden.

 

Mit Logdateien leeren können Sie die superx_*.log-Dateien im Tomcat/logs-Verzeichnis leeren.

Dies kann bei Entwicklungsarbeiten praktisch sein, wenn Sie nur die Logs eines bestimmten Vorgangs haben möchten.

 

Außerdem werden noch verschiedene SQL/XML-Loginformationen für Entwicklungszwecke angezeigt.

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 61 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum